Derbysieg im Pokal-Achtelfinale!

FV Salia Sechtem
FV Salia Sechtem
1 : 3
SV Vorgebirge
SV Vorgebirge
Mittwoch, 12. März 2025 · 20:00 UhrKreispokal - Achtelfinale

Schiedsrichter: Jan-Philipp Schöneseiffen

90

Im Viertelfinale wartet nun der SV Wormersdorf.

Spielbericht vom 13. März 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    FV Salia Sechtem - SV Vorgebirge 1:3

    Mit einem ungefährdeten, aber auch glanzlosen 3:1 Auswärtssieg bei der Salia aus Sechtem zieht man ins Pokalviertelfinale ein. 

    Personell etwas besser aufgestellt als noch zum Rückrundenauftakt startete das Team von Coach Benedikt Zaun ins gestrige Pokalspiel. Während Fuchs krankheitsbedingt ausfiel, kehrten mit Lindner, Gräber und Körner wieder altbekannte Gesichter in den Kader zurück. Ebenso wieder mit dabei war auch Lars Heiliger, der nun wieder vom Kader der Zweiten in den Kader der Ersten aufrückt. Besonders erfreulich war zudem das Kader-Debüt zweier Eigengewächse aus der U19, die in Person von Baris Erdogan und Tim Gossen in der Schlussphase sogar ihre ersten Einsatzminuten feiern durften. Herzlichen Glückwunsch!

    Während wir von Beginn an auf Ballbesitz aus waren und die Kugel in den eigenen Reihen laufen gelassen haben, baute Sechtem auf eine kompakte Defensivtaktik. Vermutlich war es angesichts der verschiedenen Spielklassen auch nicht anders zu erwarten, man tat sich aber insbesondere in der Anfangsphase schwer mit dem Auftreten des B-Ligisten. Neben einer guten und kompakten Defensivarbeit war es eine energische Zweikampfführung, die den Derbycharakter des Spiels von Beginn an prägten.

    Doch den ersten Stich sollten die Gastgeber an diesem Abend setzen. Eine eigentlich ungefährliche, erste Flanke in den 16er landet beim unbedrängten Lindner, dem bei der Annahme der Ball an den Arm springt. Folgerichtig zeigte der Unparteiische auf den Punkt, wo sich die Gastgeber nicht zweimal bitten ließen und zum frühen 1:0 vom Punkt einschoben (7.). Was die Salia natürlich beflügeln sollte, war glücklicherweise auch der Startschuss für unsere Jungs konsequenter nach vorne zu spielen. 

    Unmittelbar nach dem Führungstreffer war es Scholz, der sich gut gegen seinen Gegenspieler durchsetzt und den Abschluss zu platziert ans Lattenkreuz setzt (9.). Knappe 5 Minuten später sollte sich die Szene nahezu wiederholen - wieder ist es Scholz, der sich dieses Mal einem Freistoß annimmt und erneut nur die Querlatte trifft (15.). Doch nach 20 Minuten war dann auch das Aluminium-Pech vorüber und Scholz kann nach guter Kombination über Linden und Atici flach zum 1:1-Ausgleich vollenden (20.).

    Mit fortschreitender Spieldauer waren die Gastgeber nun vermehrt um Defensivarbeit bemüht, während unsere Jungs ihrer Favoritenrolle gerecht werden sollten und sich weitere Möglichkeiten erarbeiteten. So war es dann der dritte Aluminiumtreffer von Rübo (35.), der den Führungstreffer einleiten sollte. Der Einzelleistung mit Pfostentreffer von Rübo folgte ein Eckball, den Atici am langen Pfosten erneut ins Zentrum bringt. Dort stand Körner und verwertet den Abpraller zum 2:1-Führungstreffer und Halbzeitstand.

    Nach der Halbzeitpause verflachte das Spiel zunehmendst, was sicherlich den mehrfachen Wechseln auf beiden Seiten geschuldet war. Das Spiel wurde deutlich statischer und der Drang zum Tor fehlte. Sechtem konnte wenig Akzente nach vorne bringen, bei uns fehlte es deutlich an Laufbereitschaft und Spielwitz, um das Spiel frühzeitig für uns zu entscheiden. Doch wenn es dann mal schnell ging, wurde es umgehend gefährlich.

    So dauerte es aber dennoch bis zur 70. Minute, ehe Lindner den Deckel drauf machen konnte. Ein schnell ausgeführter Freistoß von Scholz ließ Lindner knapp 18m vor dem Tor frei aufspielen und der versenkt die Kugel sehenswert vom 16er-Eck im oberen Toreck. Danach passierte, bis auf die Debüt-Einwechslungen unserer U19-Jungs, spielerisch nicht mehr.

    Unrühmlicher Höhepunkt des Spiels sollte dann noch ein Frustfoul eines Sechtemers sein (90.), der ohne jegliche Chance auf den Ball mit offener Sohle am Mittelkreis gegen Scholz einsteigt. Im Anschluss pfiff der Schiedsrichter dann erst gar nicht mehr an und macht den 3:1 Auswärtserfolg fest.

    Anfang April sind unsere Jungs dann nun im Pokal-Viertelfinale beim SV Wormersdorf gefordert. Der A-Ligist setzte sich ebenfalls gestern Abend mit 4:1 beim ISC AlHilal durch und zieht erstmals in ein Kreispokal-Viertelfinale ein. Die Infos zum genauen Spieltermin folgen wie gewohnt über die bekannten Kanäle.