kleiner Heimspielsonntag

Dritte spielt in Walberberg, Zweite und Erste zu Hause.
Artikel vom 10. April 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Am kommenden Sonntag steht erneut ein kleiner Heimspielsonntag an, denn nur Zweite und Erste sind auf dem heimischen Grün an der Nelkenstraße gefordert. Die Dritte tritt unterdessen zum vorgezogenen Auswärtsspiel in Walberberg an, da beide Teams andernfalls einen spielfreien Sonntag gehabt hätten - und so nun am Maifest Hemmerich spielfrei haben.
Bezirksliga, Staffel 2 - Anpfiff: 15:30 Uhr
SV Vorgebirge (7.) - SV Beuel (16.)
Nachdem sich am vergangenen Spieltag bereits die Zweitvertretungen in Beuel getroffen haben, kommt es an diesem Spieltag zum Aufeinandertreffen der beiden ersten Mannschaften in der Bezirksliga. Ein Blick auf die Tabelle könnte eine klare Rollenverteilung vermuten lassen, wenn der Tabellenletzte aus Beuel beim Tabellensiebten aus Vorgebirge zu Gast ist - doch der Schein trügt.
In der Liga ist beim Team von Coach Benedikt Zaun bisher noch so gar nichts zusammen gelaufen - erst magere 2 Punkte stehen hier in der Rückrunde auf der Habenseite und haben den eigentlich komfortablen Tabellenplatz 5 mittlerweile gekostet. Den beiden Punkteteilungen zu Beginn folgten zuletzt 3 Niederlagen, die teilweise deutliche Züge annahmen. Auch das vermeintlich knappe 4:3 zuletzt in Niederbachem drohte zwischenzeitlich eine derbe Klatsche zu werden, ehe man sich in den letzten 20 Minuten noch einmal berappeln konnte.
Vielleicht hilft ja das derzeitige Trostpflaster Kreispokal, in dem man die bisher einzigen Pflichtspielsiege 2025 einfahren konnte. Allerdings war auch das 1:0 unter der Woche in Wormersdorf ein Arbeitssieg und phasenweise mehr Krampf als Kampf, auch wenn am Ende zumindest das Erfolgserlebnis Halbfinale und Einzug in den Mittelrheinpokal verzeichnet werden kann. Tabellarisch gesehen ist es vermutlich die leichste Aufgabe am Wochenende, rein spielerisch wird es allerdings vermutlich die schwierigste Partie der bisherigen Rückrunde sein.
Denn die Gäste von der Schäl Sick haben sich alles andere als aufgegeben und wollen zwingend wieder ans rettende Ufer ranrücken. Mit zwei Siegen aus den letzten drei Spielen ist dort auch definitiv noch Licht im Keller. Vor allem der erkämpfte 4:3-Erfolg in der Vorwoche gegen Hangelar sollte Aufwind für das Gastspiel in Vorgebirge geben, bei dem man sich auch durch den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 3:3 in der 92. Minute nicht unterkriegen ließ und in der 94. Minute die 3 Punkte einfuhr. Für die Gäste wird es wohl das einfachste Spiel in Waldorf werden, denn wer bereits mit dem Rücken zur Wand steht hat meist nichts mehr zu verlieren.
Nach dem Pokalsieg in Wormersdorf wird es also für unsere Jungs auch in der Bezirksliga höchste Zeit für die ersten 3 Punkte - die personelle Lage ist derzeit wahrlich überschaubar, aber als Ausrede darf dies auf keinen Fall genommen werden, um auch nur 1% weniger Leistung und Wille an den Tag zu legen. Beim Hinspiel in Beuel trennte man sich 3:3, wobei die Gastgeber aus Beuel in der 93. ausgleichen konnten.
Kreisliga B1 - Anpfiff: 13:00 Uhr
SV Vorgebirge II (8.) - FV Endenich II (6.)
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten in der Rückrunde konnte unsere Zweite mit dem späten Punktgewinn in Beuel letzte Woche zum vierten Mal in Folge ungeschlagen bleiben. Nun kommt die Zweitvertretung des FV Endenich an die Nelkenstraße, die nach dem Abstieg aus der Kreisliga A derzeit auf einem guten 6. Tabellenplatz rangieren. Bekanntermaßen sind die Gegner aus der oberen Tabellenhälfte ja eher etwas für unsere Zweite, wie man nicht zuletzt mit den Siegen in Hersel oder dem Remis im Heimspiel gegen Sechtem unter Beweis stellen konnte.
Bereits im Hinspiel konnte man mit 2:1 die Oberhand behalten und die 3 Punkte aus Endenich entführen - ein Ergebnis, dass uns auch für den kommenden Spieltag gut gefiele und die Serie unserer Zweite am Leben hielte. Die Gäste aus Endenich hingegen sind aktuell seit 3 Spielen sieglos und mussten sich zuletzt beim TV Rheindorf und zu Hause gegen Lessenich sogar ohne eigenen Treffer geschlagen geben. Dabei glänzt der Endenicher Kader nur so vor Namen, die allesamt eine Vielzahl an Landesliga- oder Mittelrheinligapartien auf dem Buckel haben und sich in der Zweiten nun wieder zusammen finden. Situativ kommt dort noch Unterstützung des aktuellen Mittelrheinliga-Kaders hinzu, sodass ein direkter Wiederaufstieg ins Kreisoberhaus sicherlich das angestrebte Ziel gewesen war. Aktuell hat man jedoch 9 Punkte Rückstand auf den aktuell Tabellendritten aus Sechtem, dennoch kein Ding der Unmöglichkeit.
Mit einem Sieg kann unsere Zweite hingegen den Platz im gesicherten Mittelfeld weiter festigen und idealerweise sogar noch einen weiteren Platz gut machen.
Kreisliga C1 - Anpfiff 12:45 Uhr
SSV Walberberg II (9.) - SV Vorgebirge III (12.)
Kunstrasenplatz, Kunstrasenplatz Walberberg, Düffelstr. 24, 53332 Bornheim
Nach der knappen Niederlage im Nachbarschaftsduell bei der Salia aus Sechtem folgt bereits an diesem Wochenende die nächste, ganz kurze Auswärtsfahrt für unsere Dritte. Auswärts trifft das Team von Patrick Schmitz auf die Zweitvertretung des SSV Walberberg zum vorverlegten Meisterschaftsspiel.
Die Gastgeber aus Walberberg belegen mit 23 Punkten derzeit einen 9. Tabellenplatz, haben im Vergleich zu den Teams um sie herum aber auch bereits die meisten Spiele absolviert. Dabei lief allerdings in der Rückrunde bisher eher wenig zusammen und man musste unter anderem die letzten 3 Partien punktlos beenden. Dabei setzte es beim 0:2 gegen Merten II für die Walberberger ebenso zuletzt eine Derbyniederlage wie für unsere Dritte bei Salia Sechtem II. Beide Teams haben also gehörig Motivation im Gepäck, wenn nun das nächste Derby ansteht.
Anders als der Walberberger Trend ist derzeit definitiv die Performance unserer Dritten - eine für unmöglich geglaubte Aufholjagd wurde eingeläutet und wird Woche für Woche auf den Plätzen der Region gezeigt. Auch die knappe Niederlage in der Nachspielzeit in Sechtem lässt positive Dinge zurück und war sicherlich vermeidbar, am Ende stehen dennoch 0 Punkte. Neben der aktuellen Performance sollte aber noch ein weiterer Aspekt für genug Motivation sorgen - das Hinspiel. Auf heimischem Platz wurde man förmlich gedemütigt und ging bereits zur Halbzeit mit einem 0:6 in die Kabine. Am Ende stand sogar ein 1:9 auf der Ergebnistafel.
Um den nächsten Gegner in der Tabelle einzufangen zählt nur ein weiterer Sieg, in einem Derby kann es aber ohnehin nur eine Marschrichtung geben!