Vürjebirch op jöck!

Dritte in der Nachbarschaft, Zweite auf der Schäl Sick und Erste im Wachtberger Ländchen

Artikel vom 4. April 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Am kommenden Spieltag sind alle drei Teams wieder einmal auf fremden Plätzen gefordert. Dabei treten unsere Zweite und Dritte zeitgleich an, wobei unsere Dritte mit dem Gastspiel bei Sechtem II eine kurze Reise anzutreten hat. Unsere Zweite hingegen ist auf der Schäl Sick beim SV Beuel II gefordert. Eine etwas längere Fahrt hingegen tritt unsere Erste am Sonntag an, wenn man im Wachtberger Ländchen auf den SV Niederbachem trifft.

    Ein genauerer Blick auf die Begegnungen: 



    SV Niederbachem (7.) - SV Vorgebirge (5.) 
    Sonntag, 06.04.2025, 15:15 Uhr
    Kunstrasenplatz, Kunstrasenplatz Niederbachem, Austr., 53343 Wachtberg

    Einen erneuten Nackenschlag gab es beim Heimspiel am vergangenen Sonntag - nach einer durchwachsenen Partie sah man sich eigentlich schon dem Unentschieden entgegen, bis die Gäste doch noch den Lucky Punch in der Nachspielzeit setzen sollten und die Punkte aus Waldorf entführten. So bleibt es dabei, dass man in der Rückrunde bisher noch keinen Sieg einfahren konnte und lediglich 2 magere Punkte aus 4 Spielen holte - letzter Platz in der Rückrundentabelle.

    Nun steht mit dem Gastspiel in Niederbachem und dem anschließenden Pokalspiel in Wormersdorf eine englische Woche an, in der man den Bock umstoßen will. Die Gastgeber aus Niederbachem stehen punktgleich mit 28 Punkten in einem Quartett im Tabellenmittelfeld und ziehen mit einem Sieg an unseren Jungs vorbei. Dabei ist die bisherige Ausbeute quasi identisch (8 S, 4 U, 7 N), lediglich unser Torverhältnis ist um 2 Tore besser, was uns aktuell noch den besseren Tabellenplatz beschert. Doch auch bei den Gastgebern ist in der Rückrunde bisher noch Sand im Getriebe - einem souveränen Derbyerfolg zu Beginn gegen den SV Wachtberg folgten eine Niederlage und zuletzt zwei Unentschieden. Allerdings ist man in dieser Saison in 10 Spielen (8 S, 2 U) zu Hause noch ungeschlagen und bildet somit die Heimmacht der Bezirksliga. 

    Es wird also bei weitem kein leichtes Unterfangen, wenn am Sonntag der Anpfiff in Niederbachem ertönt. Reiht man sich in die bisherigen Auftritte der Rückrunde ein und fährt erneut kein Sieg ein oder ist man das erste Team, dass in Niederbachem 3 Punkte entführt? Immerhin kann am Sonntag wieder auf Kapitän Scholz zurückgegriffen werden, der das letzte Spiel aufgrund einer gelb-rot-Sperre verpasst hatte. 

    Das Hinspiel ging in einer wilden Partie mit 3:2 an unsere Jungs. Dabei konnte man einen frühen 0:2-Rückstand auf 3:2 drehen, vergab dabei sogar noch 2x vom Elfmeterpunkt, während sich die Gäste mit 2 Platzverweisen selbst Steine in den Weg legten.




    SV Beuel II (9.) - SV Vorgebirge II (8.)
    Sonntag, 06.04.2025, 12:45 Uhr
    Kunstrasenplatz, Kunstrasenplatz Fr.-Elbern-Stadion, Am Stadion 2, 53225 Bonn

    Zu einem wahrlichen Nachbarschaftsduell kommt es am Sonntagmittag auf der Schäl Sick am Franz-Elbern-Stadion. Auf dem dortigen Kunstrasen tritt unsere Zweite als aktuell Tabellenachter (31 Punkte) auf den Tabellenneunten (30 Punkte), die bei einem Sieg wohl einen Platztausch auslösen würden.

    Nach anfänglichen, spielerischen Problemen zum Beginn der Rückrunde hat sich unsere Zweite wieder gefangen und konnte zuletzt zwei Aufstiegsaspiranten ärgern. Der Sieg in Hersel und auch das Unentschieden zu Hause gegen Sechtem sollte genug Aufwind für die kommenden Spiele geben, doch muss man eben genau diese Leistungen erneut auf den Platz bringen und bestätigen. Im Hinspiel stand am Ende ein 3:3 in den Büchern, auch hier ist also noch eine Rechnung offen.

    Was von den Gastgebern am kommenden Sonntag zu erwarten ist, ist wohl auch eher ein Rätsel als eine klare Vorlage. Einem knappen Erfolg in Hersel folgte eine knappe Heimniederlage gegen den Tabellenführer aus Brüser Berg, ehe man sich 5:4 gegen den SV Wachtberg III geschlagen geben musste. Nach einem 0:0 in Oberkassel gab es sowohl einen 6:0-Kantersieg als auch eine klare Auswärtsniederlage in Lessenich letzte Woche. Es ist also wahrlich eine Wundertüte, wenn der SV Beuel II aufläuft - allerdings steht man auf der Heimtabelle auf einem 3. Tabellenplatz und entwickelt sich zu Hause zum Punktegaranten.




    FV Salia Sechtem II (4.) - SV Vorgebirge III (12.)
    Sonntag, 06.04.2025, 12:45 Uhr
    Kunstrasenplatz, Kunstrasenplatz Sechtem, Keldenicher Str./ Staffelsweg, 53332 BORNHEIM

    Nachdem sich zuletzt bereits unsere Erste im Pokal sowie am vergangenen Sonntag unsere Zweite in der Meisterschaft mit der Salia aus Sechtem messen durfte, zieht nun auch unsere Dritte nach. Gegner ist dabei aber nicht, wie bei den anderen Teams zuvor, die erste Mannschaft der Salia, sondern man bekommt es mit der Zweitvertretung zu tun.

    Dass diese aber ihrer ersten Mannschaft in dieser Saison in nichts nachsteht, zeigt ein Blick auf die Tabelle. Mit derzeit 29 Punkten liegt man (bei einem Spiel mehr) punktgleich mit dem Zweiten und Dritten auf dem vierten Tabellenplatz und hat direkte Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen. Lediglich der Tabellenführer aus Alfter ist bereits weit enteilt, dahinter liegt aber alles eng beisammen - es geht für die Salia II also wahrlich um jeden Punkt im Aufstiegsrennen. Dabei könnte die Position noch deutlich besser ausschauen, hätte man in den ersten 6 Spielen mehr als die nur 2 Siege ziehen können. Neben Unentschieden gegen die direkte Konkurrenz aus Merten und Arriba Peru setzte es auch zwei klare 4:1-Heimniederlagen gegen Rheindorf II und Alfter II. Insbesondere zu Hause muss der Gastgeber also unbedingt noch eine Schippe drauflegen, wenn es mit dem Aufstieg klappen soll.

    Dahinter ist es auch nicht verwunderlich, dass unser "Team der Stunde" in der Rückrundentabelle vor der Salia liegt. Was das Team von Patrick Schmitz seit der Rückrunde vollbringt, hatte wohl zuvor niemand erwartet. Am letzten Spieltag war es dann auch endlich soweit und man konnte das erste Team abfangen und belegt somit nicht mehr den letzten Tabellenplatz. Somit wird das nächste Ziel der aktuell 7 Punkte entfernte SSV Bornheim III sein, den man als Dauerrivalen der letzten Jahre sicherlich gerne einfangen möchte. Den Anfang dazu kann man nun im Derby machen, das bekanntermaßen seine eigenen Gesetze schreibt.

    Aufgrund der aktuellen Performance wäre aber ein Punktgewinn bei weitem keine große Überraschung und würde den Trend unserer Dritten bravorös fortsetzen.