Heimspielsonntag in voller Pracht!

Erstmals in 2025 treten alle drei Teams wieder gemeinsam zum Heimspiel an.
Artikel vom 28. März 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Mit gemischten Gefühlen starten wir in den ersten vollständigen Heimspielsonntag der Rückrunde. Durch die versetzten Spielplanungen der ersten beiden Spieltage reiht sich nun auch die Dritte wieder in den üblichen Rhythmus aus Heim- und Auswärtssonntagen ein. Während die Dritte letzte Woche spielfrei die Füße hochlegen konnte, setzte es für unsere Erste eine herbe Niederlage bei TuRa Oberdrees. Demnach war einzig unsere Zweite erfolgreich, die mit 3 Punkten vom Gastspiel aus Hersel zurückkehren konnte. Dieses klare Ergebnis will man selbstverständlich schnellstmöglich aus den Köpfen bekommen und bereits am kommenden Spieltag eine Trendwende einleiten.
Bezirksliga, Staffel 2 - Anpfiff: 15:30 Uhr
SV Vorgebirge (5.) - Wahlscheider SV (10.)
Trotz einer 1:0-Halbzeitführung setzte es am vergangenen Spieltag eine klare Niederlage in Oberdrees, bei der man insbesondere durch einen Doppelschlag Mitte der zweiten Halbzeit und einen Dreierschlag in den Schlussminuten den Kürzeren ziehen musste.
Bisher lässt sich aus den ersten drei Auftritten in 2025 noch wenig ablesen - einem Unentschieden beim abstiegsbedrohten MSV Bonn folgte ein Unentschieden gegen den Aufstiegsanwärter aus Niederkassel. Beides keine abwegigen Ergebnisse, wenn man die Spiele gesehen hat. Da reiht sich auch die Niederlage aus Oberdrees nun ein, die die Leistung (wenn auch 1-2 Tore zu hoch) widerspiegelt. Da soll sich am nächsten Spieltag, insbesondere auf heimischem Platz, natürlich nun auch der erste Sieg der Rückrunde einreihen, damit der Platz im oberen Tabellenmittelfeld gehalten werden kann. Aufgrund einiger personeller Ausfälle (Verletzungen, Sperren) wird dies aber auch gegen den Tabellenzehnten aus Wahlscheid kein leichtes Unterfangen.
Anders als unsere Jungs ist das Team um Trainer Linus Werner mit einer Niederlage zu Hause gegen Neunkirchen-Seelscheid II gestartet, konnte in der Folge aber die Leistungen steigern und einem Punkt in Volmershoven einen souveränen 5:1-Heimsieg gegen Hangelar folgen lassen. Die Tendenz beim Wahlscheider SV zeigt also klar nach oben und nach dem 0:1 im Hinspiel hat man auch gegen unsere Jungs noch eine Rechnung offen. Doch trotz der zuletzt guten Tendenz aus den ersten drei Partien ist die Abstiegsgefahr bei weitem noch nicht verflogen - mit derzeit 22 Punkten (6 S, 4 U, 8 N) steht man auf dem 10. Tabellenplatz und hat derzeit "nur" 5 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Die Devise für das kommende Gastspiel in Waldorf sollte also klar sein, denn nur ein positiver Fortschritt hilft dem WSV wirklich weiter.
Kreisliga B1 - Anpfiff: 13:00 Uhr
SV Vorgebirge II (10.) - FV Salia Sechtem (2.)
So wirklich berechenbar und tippbar zeigt sich die diesjährige Saison in der Kreisliga B1 noch nicht. Diese Beschreibung lässt sich vermutlich auf nahezu alle Teams beziehen, die Woche für Woche um Punkte gegen den Abstieg oder für den Aufstieg kämpfen.
Mit unserer Zweiten und der ersten Mannschaft der Salia aus Sechtem treffen hier genau zwei solcher Teams aufeinander, die sich in 2025 bisher absolut unberechenbar darstellen. Dabei taten sich unsere Jungs in den Spielen gegen Teams aus dem unteren Drittel der Tabelle deutlich schwer, konnten aber die Partien gegen Ennert II und TuS Pützchen am Ende ganz knapp für sich entscheiden. Dagegen setzte es aber auch zwischenzeitliche, klare Dämpfer mit Niederlagen gegen Lessenich und beim Bonner SC II. Während man in einer Woche noch von einem vermeintlichen Abrutschen spricht, ist in der Folgewoche schon wieder der Anschluss an die oberen Plätze möglich. Warum das so ist, zeigte der 2:1 Auswärtserfolg am letzten Wochenende in Hersel. Mit zwei entscheidenden Nadelstichen kurz vor der Pause und nach Wiederanpfiff war es dem Team von Bernd Nieß gelungen, drei wichtige Zähler beim Aufstiegsanwärter aus Hersel zu entführen. Mit einem ähnlichen Auftritt gegen das nächste Top-Team der Kreisliga B1 sind auch hier erneut Punkte möglich.
Anders als der Gastgeber des vergangenen Spieltags steht der kommende Gegner noch weiter oben in der Tabelle und strebt die Rückkehr ins Kreisoberhaus an. Die Salia aus Sechtem unter der Regie von Michael Schneider steht derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz in einer eng zusammengerückten TOP 3. Dass diese so eng zusammenrücken, ist erneut der Unberechenbarkeit der Teams geschuldet. Am vergangenen Wochenende war es lediglich TuS Roisdorf, die einen Sieg einfahren konnten und so von den Niederlagen der Top-Teams aus Sechtem und vom Brüser Berg aufschließen konnten.
Generell hakt es aktuell noch beim Team von Michael Schneider - in den bisher 5 gespielten Partien der Rückrunde ging man lediglich 2x als Sieger vom Feld. Bei einem Unentschieden musste man zudem zwei Niederlagen einstecken, die die gute Bilanz der Hinrunde ein wenig schmälern. Bis Mitte Oktober war man sogar gänzlich verlustpunktfrei auf klarem Aufstiegskurs, ehe man drei Niederlagen in Folge kassierte. Dafür konnte man sich im zweiten Kreispokal u.a. beim klassenhöheren FC Pech (Kreisliga A) durchsetzen, bevor man sich im Kreispokal-Achtelfinale gegen unsere Erste gut aus der Affäre zog und mit 3:1 ausgeschieden ist.
Doch das Ergebnis unserer Jungs vom letzten Wochenende in Hersel wird Warnung genug sein, den Tabellenneunten nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und die zweite Derby-Niederlage gegen den SV Vorgebirge in kurzer Zeit einzustecken. Mit einem weiteren Punktgewinn kann sich unsere Zweite hingegen im Mittelfeld etablieren und abhängig der anderen Partien leicht nach oben wandern.
Kreisliga C1 - Anpfiff 10:30 Uhr
SV Vorgebirge III (13.) - TuS Germania Hersel II (10.)
Ein spielfreies Wochenende liegt hinter unserer Dritten, an denen man tatenlos auf die anderen Ergebnisse geblickt hat. Dabei hat man sich vermutlich enorm über das doch sehr deutliche Ergebnis des kommenden Gegners vom Sonntag gewundert - mit 11:1 fertigte die zweite Mannschaft der Germania aus Hersel die Bornheimer Dritte ab und zog in der Tabelle an selbiger vorbei. Wie aussagekräftig das Resultat letzten Endes mit Blick auf die kommende Partie ist, bleibt aber jedem selbst überlassen.
Nach dem Rückzug des SV Buschdorf findet sich das Team von Patrick Schmitz nun quasi am Tabellenende wieder, hat aber dennoch eine gute Entwicklung seit dem Winter genommen. Der Abstand zum rettenden Ufer ist langsam geschmolzen und der nächstplatzierte TuS Roisdorf II ist lediglich noch 3 Punkte entfernt. Nach 2 Siegen und 2 Niederlagen wäre dem Schema zu folgen nun wieder ein Sieg auf dem Programm, für den unsere Dritte auch sicher alles in die Waagschale werfen wird. Bereits im Hinspiel in Hersel war es eine Partie auf Augenhöhe, bei der man sich letztendlich knapp mit 3:2 geschlagen geben musste. Da darf man sich auch nicht vom klaren 11:1 der Gäste aus der Vorwoche verunsichern lassen.
Während unsere Jungs bereits 5 Rückrundenspiele in den Knochen haben, startete die zweite Mannschaft aus Hersel durch zwei spielfreie Wochenenden erst nach Karneval in die Rückrunde. Nach einer Auftaktniederlage zu Hause gegen Arriba Perú war man dem souveränen Tabellenführer aus Alfter nur ganz knapp mit 5:4 unterlegen und in Unterzahl sogar einer Überraschung ganz nah. Dem folgte nun das bereits erwähnte Kanterergebnis von 11:1 im Heimspiel gegen Bornheim III, bei dem man insbesondere in Halbzeit zwei ganze 9 Treffer erzielen konnte. Besonders treffsicher zeigt sich in der Rückrunde dabei der Torjäger Wassilios Kametas, der alleine in den vergangenen beiden Partien 7 Tore zusteuerte und seine langjährige Erfahrung aus der Mittelrheinliga in der Kreisliga C ausspielen kann.