Verkürzter Heimspielsonntag

Dritte auswärts zum Derby bei Merten 2

Artikel vom 14. März 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Nach dem Pokalspiel der Ersten unter der Woche geht es am Sonntag wieder für alle drei Teams um Zählbares. Dabei haben insbesondere Erste und Dritte mit dem jeweils Tabellenzweiten ein dickes Brett zu bohren. Unsere Zweite empfängt hingegen ein Team von den hinteren Tabellenplätzen, die um jeden Punkt gegen den Abstieg bemüht sind.

    Bezirksliga, Staffel 2 - Anpfiff: 15:30 Uhr
    SV Vorgebirge (5.) - 1.FC Niederkassel (2.)

    Weiterhin personell arg gebeutelt geht das Team von Coach Benedikt Zaun in das erste Heimspiel der Rückrunde. Dabei tat eine englische Woche zu Beginn ihr Übriges und hinterlässt das ein oder andere Fragezeichen mehr für Sonntag. Trotz des Pokalerfolgs sollte aber auch klar sein, dass man wieder deutlich mehr PS auf die Straße bringen muss, wenn man in der Bezirksliga weiterhin gute Ergebnisse erzielen möchte. 

    Nach dem umkämpften und hitzigen 2:2 an der Hohe Straße am vergangenen Sonntag kommt mit dem 1.FC Niederkassel keine weniger motivierte und engagiert zur Sache gehende Mannschaft nach Waldorf. Doch anders als der MSV Bonn vom letzten Wochenende steht der kommende Gegner nicht etwa im Tabellenkeller - das Team von Trainer Bülent Basar ist aktuell Tabellenzweiter und dem Tabellenführer aus Friesdorf mit einem Punkt Rückstand dicht auf den Fersen. Da sich parallel Tabellenführer und Tabellendritter zum Spitzenspiel treffen, sollte die Marschroute Niederkassels für Sonntag klar sein - selbst vorlegen und auf einen Ausrutscher der Konkurrenz hoffen, um den Platz an der Sonne zurückzuholen. Damit es am Ende auch mit dem Aufstieg klappt, wurde im Winter noch einmal personell nachgelegt. Zudem stellt der 1.FC Niederkassel mit Dick (13 Tore), Tuysuz (12 Tore) und Kuzmanovic (10 Tore) gleich drei Spieler in der aktuellen Top 10 der Torjäger, die damit 70% aller Niederkasseler Treffer erzielten. 

    Dass die Gäste aber auch durchaus gewarnt sein sollten, hat nicht zuletzt das Hinspiel auf der anderen Rheinseite gezeigt. Dieses konnten unsere Jungs mit einem 4:2-Auswärtserfolg für sich entscheiden und den Gästen so eine von vier Niederlagen bescheren. Dem vermeintlichen Fehlstart von Saisonbeginn folgte dann aber eine Erfolgsserie, die die Gäste nicht zuletzt bis in die Tabellenspitze beförderte. Den Rückrundenauftakt am letzten Wochenende konnte man ebenso erfolgreich mit 5:2 für sich entscheiden und kommt mit Rückenwind und ohne englische Woche ins Vorgebirge.

    Unsere Erste möchte nach dem 2:2 beim MSV und dem Pokalerfolg in Sechtem auch trotz personeller Engpässe weiter in der Erfolgsspur bleiben. Dabei gilt es umso mehr als Team zusammen zu stehen und die aktuellen Ausfälle aufzufangen und auch gegen die Topteams der Liga mitzuhalten. Mit einem Sieg würde man weiterhin den Anschluss an die oberen Plätze halten, aber auch bereits ein Unentschieden würde ein Eingreifen in den Aufstiegskampf bedeuten. Bei einer Niederlage wäre der Anschluss nach oben wohl endgültig Geschichte und man würde sich in die Verfolgergruppe im Mittelfeld der Tabelle einreihen.




    Kreisliga B1 - Anpfiff: 13:00 Uhr
    SV Vorgebirge II (10.) - TuS Pützchen (13.)

    Bisher scheint noch ordentlich Sand im Getriebe zu sein, wenn man sich die bisherigen Ergebnisse der Rückrunde so anschaut. Vor Karneval stand hier ein knapper und wenig überzeugender Sieg sowie eine klare Niederlage zu Buche, auch nach der Karnevalspause setzte es am vergangenen Wochenende trotz zweimaliger Führung eine 6:3-Niederlage bei einem Team aus den hinteren Plätzen der Tabelle.

    Nun kommt mit dem TuS Pützchen erneut ein Team, das gegen die akute Abstiegsbedrohung spielt und daher jeden Punkt mitnehmen will und muss. Dass sich die Jungs von Bernd Nieß mit solchen Gegnern nicht erst einmal schwer getan haben, sollte bekannt sein. Doch es wird wieder Zeit für den Turnaround und ein erneutes Erfolgserlebnis, um sich eine positive Tendenz zu erarbeiten und nicht in den Abstiegskampf reingezogen zu werden.

    Bei den Gästen steht seit der Winterpause mit Tino Schaaf ein in Waldorf bekanntes Gesicht an der Seitenlinie, der über 5 Spielzeiten die Schuhe für den SV Vorgebirge geschnürt hat, ehe es ihn zurück nach Pützchen gebracht hat. In seiner nun ersten Trainerstation hat er bisher aber kein glückliches Händchen gehabt und die ersten drei Partien der Rückrunde, zum Teil deutlich, verloren. Es ist also für beide Teams die Möglichkeit endlich wieder ein Erfolgserlebnis zu landen und wichtige Punkte in der Tabelle mitzunehmen.

    Aus dem Hinspiel und der 4:3-Niederlage haben unsere Jungs allerdings noch eine Rechnung offen, die genug Motivation für ein Heimspiel sein sollte. 



    Kreisliga C1 - Anpfiff 17:15 Uhr
    SSV Merten II (2.) - SV Vorgebirge III (13.)
    Kunstrasenplatz, MerKur Kunstrasenplatz Merten, Rüttersweg 175, 53332 Bornheim

    Es ist mittlerweile wirklich ein Rätsel, warum es immer erst die Winterpause braucht, bis man anfängt zu punkten. Mit dem 6:4-Derbysieg über Bornheim III konnte man zuletzt den zweiten Sieg im dritten Spiel nach der Winterpause einfahren und so bereits mehr Punkte holen als in der gesamten Hinrunde. Einen ersten, vermeintlichen Effekt der Aufholjagd hat es unter der Woche nun schon gegegen - der noch punktlose Tabellenletzte hat sein Team zurückgezogen und steht als erster Absteiger fest. 

    Auch am kommenden Sonntag soll die Aufholjagd liebend gerne fortgesetzt und der Abstand zu den anderen Teams in der Tabelle verkürzt werden. Hierzu steht erneut ein Derby auf dem Spielplan, jedoch mit ganz anderen Vorzeichen als in der Vorwoche gegen den SSV Bornheim III. Man reist in die unmittelbare Nachbarschaft zum SSV Merten II, die den derzeit zweiten Tabellenplatz belegen und sich trotz gehörigen Rückstands auf den Tabellenführer enorme Chancen auf einen Aufstieg ausrechnen dürfen.

    Was einen jeden Gegner des SSV Merten II aber tatsächlich am Spieltag erwartet, ist Woche für Woche eine Überraschung. Denn neben dem eigenen Kader verstärken auch immer wieder Reservisten der Mittelrheinliga-Mannschaft die Startelf, wenn diese keinen Einsatz in der ersten Mannschaft bekommen. Dass das sicherlich nicht der alleinige Grund für die gute Platzierung der Mertener darstellt ist selbstredend, aber es kann in engen Spielen sicherlich den Unterschied machen. 

    Doch allen Umständen zum Trotz surft das Team von Patrick Schmitz derzeit auf einer Euphoriewelle und will auch im Derby beim SSV Merten wieder Zählbares mitnehmen. Dass in der Rückrunde auch zwischenzeitliche Rückstände kein Grund zum Aufhören darstellen und man als Team bis zum Abpfiff alles reinwirft, sollte auch für das Gastspiel auf dem MerKur Motivation genug sein.